07.03.2017 – Broilers – Hannover, Swiss Life Hall

Die Broilers sind zurück in Hannover.
Zwei Jahre ist es her, da verabschiedeten sich die Broilers in eine unbestimmte Live-Pause, um an neuem Material zu arbeiten. Am dritten Februar war diese Zeit vorbei, denn mit [SIC!] erschien das siebte Album der mittlerweile 23-jährigen Bandgeschichte. Nach drei Warm-Ups in Düsseldorf, Berlin und Leipzig und noch einmal drei Konzerten in der Schweiz, geht es nun auch hierzulande in die großen Hallen, um den Fans ihr neues Album zu präsentieren.
Wie auch auf den letzten Touren durfte Niedersachsens Landeshauptstadt nicht fehlen. Vor einigen Jahren spielten die Broilers noch im kleinen Chéz Heinz in Linden und nun vor 5.500 Zuschauern in der ausverkaufen Stadionsporthalle – der Swiss Life Hall.
Dass die Düsseldorfer nicht nur hervorragende Livequalitäten besitzen, sondern auch mal wieder ein gutes Händchen bei der Supportbandauswahl bewiesen, beweisen sie an diesem Dienstagabend. Eröffnen durften diesen Tiger Army. Die Psychobilly-Band aus San Francisco, Kalifornien, hatte 30 Minuten Zeit dem Broilers-Mob schon einmal einzuheizen. Mit Schlagzeug, Gitarre und Kontrabass sowie vielen tanzbaren Songs war es für die Amerikaner ein Leichtes, das Publikum das erste Mal auf links zu drehen.
Pünktlich um 21:00 Uhr ertönte das altbekannte Intro zu „Zurück zum Beton“ und dann fiel der knallorangene Vorhang. Von der ersten Sekunde an Ektase vor der Bühne. Die Temperaturen schnellten in die Höhe und so wurde aus der Multifunktionshalle eine finnische Dampfsauna. Zu Beginn gab es altbekanntes auf die Ohren, auf „Zurück zum Beton“ folgt mit „Tanzt du noch einmal mit mir“ ein weiterer Klassiker. Hannover tanzte, als gäbe es kein Morgen. Seit rund einem Monat ist [SIC!] auf dem Markt, aber Hannover ist auch bei den neuen Songs absolut textsicher. Rund ein Viertel der Setlist wurde mit neuen Songs gefüllt. Gerade zu „Keine Hymnen heute“ Hatte Sänger Sammy Amara noch eine wichtige Botschaft an das Hannoveraner Publikum „Als wir das Video zu diesem Lied veröffentlicht haben, haben wir gekotzt. Viele Leute haben geschrieben ‚Ihr seid Musiker, ihr sollt Musik machen und keine Politik’. Wir sind Menschen! Und wenn Menschen angepisst sind, sollen sie ihr Maul aufmachen.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und zumindest Hannover hat diese Botschaft verstanden. Aber Amara hat sich, jedenfalls kurzfristig, nicht nur Freunde in der Halle gemacht. Als er in die Runde fragte, welche regionale Bierspezialität er probieren solle. Zur Auswahl standen „Gilde Ratskeller“, was das Publikum mit Pfiffen und Buh-Rufen quittierte, und „Herrenhäuser“. Die Antwort war dann doch eindeutig, was mit lauten „Herri, Herri“-Sprechchören bestätigt wurde.
Der weitere Verlauf des Abends, war ein kleiner Querschnitt durch die anderen sechs Alben der Band. So traditionell wie es mit „Zurück zum Beton“ anfing, so sing der Abend auch mit „Blume“ „dem ersten Song, der unter dem Namen Broilers geschrieben wurde“ zu Ende. Nach rund 140 Minuten lagen sich die Leute noch einmal zu Journeys „Don’t stop believin’“ in den Armen – durchgeschwitzt, aber glücklich. So konnte man beim Verlassen der Halle auch nur in ausschließlich glückliche Gesichter schauen.
Liebe Broilers, ihr seid in Hannover immer wieder willkommen!